Die prestigeträchtigsten mechanischen Uhren kommen aus der Schweiz. Die intelligentesten nicht. Und bisher hat es niemand gewagt, beides zu etwas zu verbinden, das wir «PRESERVE & INNOVATE» nennen.
ARAMEDES mit Sitz in Zürich, Schweiz, wurde mit einem visionären Ziel gegründet: die zeitlose Eleganz klassischer Uhren mit dem innovativen Potenzial digitaler Technologie zu verbinden. Diese einzigartige Integration spiegelt tiefen Respekt für die Tradition der Schweizer Uhrmacherkunst wider und nutzt gleichzeitig die Möglichkeiten technologischer Innovationen. Geleitet von ihrer langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für die Uhrmacherkunst widmeten sich die Gründer vier Jahre lang der Entwicklung und Patentierung von Funktionen, die die Standards der Schweizer Uhrmacherkunst neu definieren sollten.
Gründer

Tom Morf: Mitgründer und CEO
Tom hat einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre von einer Fachhochschule. Seit über 25 Jahren hinterfragt er den Status quo der Uhrenindustrie. Er prägt Marken und war CEO von Carl F. Bucherer, Hanhart und Favre-Leuba. Er war maßgeblich am Gewinn des „Innovation Award“ des Watch Magazine 2009 für ein mechanisches Uhrwerk mit peripherem Rotor und der Auszeichnung „Beste neue Uhr“ des Jahres 2018 für eine Uhr mit mechanischem Höhenmesser (9.000 m) beteiligt.

Pascal Stübi: Mitgründer & Chief Product Officer
Pascal ist ein Veteran der Schweizer Uhrenindustrie mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Er hält zahlreiche Patente und ist Mitbegründer mehrerer Schweizer Uhrenmarken, darunter des Golfuhrenherstellers Jaermann & Stübi, des Notfalluhrenherstellers Limmex und nun Aramedes.

Moritz Ritter: Mitgründer, Chief Technology Officer
Moritz hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Er ist der F&E-Experte von Aramedes und arbeitete zuvor als unabhängiger Technologieberater für namhafte Schweizer Industrieunternehmen, darunter Kaba, Schindler, Limmex und AVA.

Per Trifunovic: Vorstandsvorsitzender
Per hat einen Master-Abschluss in Software Engineering von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Technologiesektor. Die letzten 15+ Jahre war er CEO und Vorstandsmitglied in verschiedenen KMU. Er ist spezialisiert auf die Entwicklung skalierbarer Geschäftsmodelle sowie den Aufbau und die Leitung hocheffizienter Teams zu deren Umsetzung.